Zu allererst möchten wir uns aus ganzem Herzen für die bisher eingegangenen Spenden zur Unterstützung des Luftballonfreitags bedanken.
Leider war die Spendenfreude auf dieses Projekt bisher nicht so hoch.
Daher möchten wir euch informieren, dass wir den Bedarf zurückstellen und das Projekt abschließen werden.
Da es uns aber eine wirklich wichtige Herzensangelegenheit ist, den Kindern auf der kinderonklogischen Station in Heidelberg mit den Luftballons eine Freude zu machen, stellen wir dies nicht komplett ein.
Wir werden es allerding leider nicht mehr schaffen, den Luftballonfreitag weiterhin jeden Monat durchzuführen.
Wie aber bereits erwähnt, ganz abschaffen möchten wir die Sache mit den Luftballons natürlich auf keinen Fall.
Daher haben wir beschlossen, die Luftballons zu gewissen Aktionen / Tagen zu bringen, aber halt nicht mehr jeden 3. Freitag im Monat.
An unseren „wichtigen“ Tagen, das sind der 15. Februar (Kinderkrebstag), der 10. Mai (Ependymomtag), der 08. Juni (Welthirntumortag), im September ist Kinderkrebsmonat und natürlich Heilig Abend mit dem Weihnachtsessen, bringen wir weiterhin Luftballons auf die Station.
Die Luftballonfreitage im April, Juli, August, Oktober und November müssen wir aber leider absagen. :-(
Es tut uns sehr leid und wir hoffen, ihr versteht das.
Die Spendengelder, die bisher über das betterplace.org-Spendenprojekt eingegangen sind, werden aber natürlich für die Luftballons verwendet, die im Mai die Kinder auf der Station erfreuen werden!
Nochmals herzlichen Dank für eure Spende und Unterstützung.
Herzliche Grüße
Tatjana Radetzky & das Team von EIN KIWI GEGEN KREBS